Datenschutzerklärung

Stand: 14.06.2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website amira‑akademie.mydurable.com erheben und zu welchen Zwecken wir sie verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).

 
1. Verantwortlicher (§ 4 Nr. 7 DSGVO)
Verantwortliche Stelle

 
 
Name / Firma
 Amira Ibrahim – Amira Akademie
Anschrift
Ostpreußenallee Nr. 17, 41539 Dormagen, Deutschland
E‑Mail
[email protected]

Ein Datenschutzbeauftragter ist wegen der Unternehmensgröße derzeit nicht benannt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben angegebene E‑Mail‑Adresse.

 
2. Hosting und Content‑Delivery
Unsere Website wird als Software‑as‑a‑Service (SaaS) bei Durable Technologies Inc., 96 Spadina Ave, Toronto ON M5V 2J6, Kanada gehostet („Durable“). Alle auf dieser Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Durable verarbeitet. Mit Durable besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO; ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln der EU‑Kommission garantiert (Art. 46 Abs. 2 c DSGVO).

 
3. Bereitstellung der Website / Server‑Logfiles
Bei jedem Aufruf der Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sog. Server‑Logfiles:

besuchte Seite
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten (Bytes)
Referrer‑URL (Quelle/Verweis)
verwendeter Browser & Betriebssystem
IP‑Adresse
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der technischen Funktionsfähigkeit sowie zur Gefahrenabwehr (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

 
4. Cookies & Einwilligungs‑Management
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Notwendige Cookies werden auf Basis von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG/TTDSG gespeichert; weitere Cookies (Analyse, Marketing) setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Über das beim ersten Seitenaufruf angezeigte Cookie‑Banner können Sie freiwillig entscheiden, ob Sie solche Cookies zulassen oder ablehnen, und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

 
5. Kontaktaufnahme via WhatsApp
Beim Klick auf den „WhatsApp“-Link (wa.me) wird eine Verbindung zu den Servern von WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland hergestellt. Dabei werden u. a. Ihre IP‑Adresse und ggf. Telefonnummer an WhatsApp übermittelt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp für weitere Informationen.

 
6. Kurs‑ und Kontaktformulare (Google Forms)
Für Anmeldungen nutzen wir Formulare des Dienstes Google Forms, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Telefonnummer, Ausbildungsstand) auf Google‑Servern gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung (vor‑)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Daten können an Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA übertragen werden. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln sichergestellt.

 
7. Social‑Media‑Auftritte
Wir unterhalten Profile bei Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.) zur Kommunikation und Information. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, verarbeitet Meta Nutzungsdaten zu eigenen Zwecken unter gemeinsamer Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO). Informationen hierzu finden Sie in der Facebook‑Datenschutzerklärung. Ihre Rechte können Sie sowohl gegenüber uns als auch gegenüber Meta geltend machen.

 
8. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuer‑ und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten von 6 bzw. 10 Jahren).

 
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf

Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
Löschung nach Art. 17 DSGVO,
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO sowie
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen nach Art. 21 DSGVO.
Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. bei dem für Sie zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten.

 
10. Widerruf von Einwilligungen
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

 
11. Datensicherheit
Wir verwenden TLS‑/SSL‑Verschlüsselung während der Übertragung Ihrer Daten sowie angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen.

 
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Fassung.

Lernen ohne Grenzen

Entdecken Sie maßgeschneiderte Bildungsprogramme, die Sie Schritt für Schritt zu Ihren Zielen führen. Lernen Sie von den Besten.